[av_textblock textblock_styling_align=” textblock_styling=” textblock_styling_gap=” textblock_styling_mobile=” size=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” font_color=” color=” id=” custom_class=” template_class=” av_uid=’av-kx3ntmb6′ sc_version=’1.0′ admin_preview_bg=”]
Uns werden viele Lügengeschichten und unglaubliche Geschichten über Klima und Wald untergejubelt. Eine davon lautet: Je mehr Wald abgeholzt wird, desto besser geht es dem Planeten. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Das meiste ist zu schön, um wahr zu sein!

An dieser Stelle räumen wir mit den wichtigsten Mythen auf, derer sich die Forstindustrie aus Marketinggründen bedient.

  1. Je intensiver der Wald genutzt wird, desto besser für das Klima.
  2. Junger wachsender Wald nimmt Kohlendioxid auf und nützt dem Klima, älterer Wald tut dies nicht.
  3. Die Kahlschlagwirtschaft ist die beste Form der Waldwirtschaft.
  4. Der Verlust der biologischen Vielfalt ist ein kleineres Problem als der Klimawandel.
  5. In Schweden gab es noch nie so viel Wald wie heute.

[/av_textblock]