RW2015: Die letzten Naturwälder Schwedens
Robin Wood schriebt om die letzen Naturwälder Schwedens. Holen sie der Datei hier.
Robin Wood schriebt om die letzen Naturwälder Schwedens. Holen sie der Datei hier.
Lesen Sie den ganzen Artikeln in Journal of Sustainable Forestry.
Lesen Sie den ganzen artikeln in Global Change Biology.
Mary Booth hinterfragt, ob Bioenergie wirklich CO2-neutral ist. Damit Bioenergie “low-carbon” genannt werden kann, müssen zwei Kriterien erfüllt sein: 1) Die Resource kommt von Restprodukten, welche andernfalls zum Verroten im Wald gelassen oder verbrannt würden, ohne dass bei letzterem Prozess eine Energiegewinnung stattfindet und 2) dass der Auststoss von Kohlendioxid bei der Anwendung der Bioenergie geringer sein muss als bei der fossilen Alternative. Sie sieht Kriterium 1 erfüllt, wenn Schwarzlauge zur Wärme – oder Kraftproduktion (Vortbewegungsenergie) angewendet wird, jedoch nicht im Zusammenhang mit Holzpellets, da diese oft auch frisches Holz enthalten. Bei Punkt 2 beruht das Urteil darauf, welche Restprodukte angewendet werden, da Laub und Zweige schneller verrotten als ganze Bumstämme. Auch nach 40 Jahren Pelletsproduktion sieht sie den Austoss nicht bei Null sondern zwischen 26% (für Zweige und Baumwipfel) und 54% (für Baumstämme) der Energie welche man extrahieren konnte. Leider gibt es Beweise dafür, dass sowohl in den USA als auch in Schweden ganze Baumstämme zur Bioenergiegewinnung angewendet werden (Siehe Bild).
Zum Schluss zeigt Booth auf, dass Studien, welche zum Schluss kommen, dass Bioenergie sehrwohl mithelfen kann das Klimaproblem zu lösen, jeweils fossile Brensstoffe als Referenz anwenden und nicht effektivere Energieformen, wie Erneuerbare aus Wind und Sonne oder wie Kernkraft. Lies den ganzen Artikel hier.
Ist es zu spät, um einen Übergang zu einer Gesellschaft innerhalb der planetarischen Grenzen zu beginnen? Einige bekannte Forscher sind in der Tat pessimistisch. Pessimismus kann aber zu Lähmung führen und deshalb ziehen wir Inspiration von Pär Holmgrens Buch mit dem Titel “Das Mindeste, was wir tun können, ist, so viel wie möglich”. Du kannst […]
Hier gibt es mehr zu lesen.
Diese Website wird von der Organisation Schützt den Wald (Skydda Skogen) bereitgestellt. Dieser gemeinnützige Verein engagiert sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt im Wald sowie für eine nachhaltige vielseitige und eine verantwortungsbewusste Nutzung des Waldes – im Sinne echten Klimaschutzes.
Als Logo für unseren Verein haben wir die Norne (Calypso bulbosa) gewählt, eine in Nordschweden vorkommende Orchidee. Weitere Informationen finden Sie auf der Website unserer Organisation.
Die übrigen Fotos auf dieser Website lieferten
Die Texte auf dieser Website wurden von Elin Götmark, David van der Spoel und Amanda Tas verfasst. Die Übersetzungen stammen von den Autoren sowie von Johan Moberg und Stefanie Busam Golay.
Wir waren bestrebt, die Hintergrundinformationen so korrekt wie möglich zu erarbeiten. Deshalb baten wir auch die wichtigsten Verfasser der wissenschaftlichen Artikel um ein Feedback. Falls Sie sachliche Fehler finden oder der Meinung sind, dass Forschungsergebnisse falsch dargestellt sind, nehmen Sie bitte unter der Adresse info at klimatetochskogen.nu Kontakt mit uns auf.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Accept settingsHide notification onlySettingsWe may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.
Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.
Privacy Policy